Allgemeine Geschäftsbedingungen Energieforum.io
Einverständniserklärung
Mit der Registrierung im Forum und der Bestätigung des Anmeldelinks, den jeder neu angemeldete Nutzer per Email zugeschickt bekommt, erklärt sich der Nutzer mit der Datenschutzerklärung, den Nutzungsbedingungen, der Netiquette und den hier erklärten AGBs des Energieforums einverstanden.
Vertrag
Energieforum.io ist ein kostenpflichtiges Forum. Mit der Registrierung zum Forum und der Bestätigung des Anmeldelinks, der neu registrierten Nutzern per Email zugesendet wird, kommt ein Vertrag für die Nutzung des Energieforums zwischen dem Betreiber des Energieforums, der Energy Interest GmbH, und dem registrierten Nutzer zustande.
Kosten
Die Teilnahme an Energieforum.io ist aktuell kostenlos. Es ist aber geplant, zu einem späteren Zeitpunkt eine Monatsgebühr einzuführen. Sollte eine Gebühr für bestehende Mitglieder eingeführt werden, werden diese per Email darüber informiert. Dann können die bestehenden Mitglieder Ihre Mitgliedschaft innerhalb von vier Wochen kündigen. Auch bei kostenloser Mitgliedschaft gelten alle Pflichten des Mitglieds gleichermaßen.
Abrechnung
Der Monatsbeitrag wird einmal jährlich abgerechnet. Die Zahlung erfolgt per Rechnungsstellung. Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach dem Abschluss des Testzeitraums und nach der erfolgreichen automatischen Vertragsverlängerung. Das Zahlungsziel beträgt 30 Kalendertage. Die Rechnung wird per Email als PDF-Anhang versendet, ein Postversand ist nicht möglich.
Testzeitraum
Der Testzeitraum nach Registrierung beträgt eine Woche. Der neu registrierte Nutzer erhält nach dem Ablauf des Testzeitraums eine Email, in der er gefragt wird, ob er weiterhin Mitglied des Energieforums bleiben möchte. Wird als Antwort auf diese Email nicht innerhalb einer Woche widersprochen, gilt der Nutzungsvertrag zum Energieforum angenommen.
Vertragslaufzeit
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Der Start der Vertragslaufzeit ist der Tag, an dem sich der Nutzer erstmals im Forum registriert und die Aktivierungsemail bestätigt hat.
Automatische Vertragsverlängerung und Kündigung durch Nutzer
Der Nutzungsvertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit durch den Forennutzer gekündigt wurde.
Newsletter
Die Nutzer sind damit einverstanden, dass der Forenbetreiber ihnen einen unregelmäßigen Email-Newsletter zusenden darf. Jeder dieser Newsletter muss einen Abmelde-Link enthalten, mit denen die Nutzer den Newsletter wieder abbestellen können.
Kündigung durch Forenbetreiber
Der Betreiber des Energieforums hat das Recht, dem Nutzer fristlos zu kündigen, wenn dieser mehrmals gegen die Netiquette ("FAQ") und/oder die Nutzungsbedingungen (FAQ->Nutzungsbedingungen) des Forums verstößt, sowie wenn dieser die Nutzungsgebühr nach spätestens zwei Mahnungen mit einem Zahlungslauf von in Summe 60 Kalendertage nicht bezahlt. Die Verstöße werden dem Nutzer vom Betreiber durch sog. "Gelbe Karten" (=Abmahnungen) per Email mitgeteilt. Erhält ein Nutzer drei Gelbe Karten, so hat der Forenbetreiber das Recht (aber nicht die Pflicht), den Nutzer fristlos zu kündigen und diesen aus dem Forum zu entfernen. Die bereits bezahlte Jahresnutzungsgebühr wird in diesem Fall für den Rest der Vertragslaufzeit nicht erstattet.
Garantie auf Erfolg und Schließung des Forums
Der Forenbetreiber versucht nach besten Willen und Wissen, das Energieforum zu einem erfolgreichen, produktiven und gut besuchten Forum für betriebliche Energiethemen auszubauen. Der Forenbetreiber schuldet den Nutzern jedoch keinen Erfolg, d.h. dass dieser Fall auch tatsächlich eintritt. Das bedeutet in der weiteren Folge, dass die Nutzer kein Recht haben, die Nutzungsgebühr wegen fehlendem Erfolg (z.B. zu wenige Nutzer, zu wenige wertvolle Diskussionen) zurückzufordern oder den Nutzungsvertrag vorzeitig zu kündigen. Beschließt der Forenbetreiber, das Forum wegen fehlendem Erfolg zu schließen, dann haben die verbliebenden Forennutzern kein Recht auf Erstattung der Nutzungsgebühr für die Restlaufzeit.
Technische Funktionsfähigkeit des Forums
Die Nutzer erkennen an, dass die technische Funktionsfähigkeit des Forums nicht zu 100% gewährleistet werden kann. Der Forenbetreiber sichert zu, dass er nach bestem Wissen und Gewissen Vorkehrungen trifft, um eine möglichst hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Der Forenbetreiber ist nicht für die Fehler und Versäumnisse von Drittanbietern (z.B. externe Hostingfirma, Bereitsteller der Forensoftware, etc.) verantwortlich zu machen. Rückforderungen wegen zu hoher Downtime des Forums werden hiermit ausgeschlossen.
Vertragspartner
Die vollständigen Daten des Betreibers des Energieforums und damit des Vertragspartners lauten: Energy Interest GmbH,
Wettersteinring 17, 85221 Dachau, team@energieforum.io, Ust-Id DE359901797
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist in Dachau, Deutschland.